Meilensteine

MaxPro – Business Intelligence für den Möbelhandel

Am Anfang stand eine Idee

Die Reise von MaxPro beginnt 1997 in einem Büro in einem kleinen Dorf im Landkreis von Regensburg. Über die vergangenen zwei Jahrzehnte entwickelte sich MaxPro zum Marktführer für Business Intelligence im mittelständischen Möbelhandel. Hier finden Sie die wichtigsten Meilensteine von MaxPro in den letzten 28 Jahren.

2022

VME-Projekt

2022

Head of Development: Eric Weber

Eric Weber kommt im Januar 2022 zu MaxPro und übernimmt schnell die volle Verantwortung für die Softwareentwicklung

2017

Schnittstelle: Sauter+Held marahplus

Inbetriebnahme der neuen ManageMax Schnittstelle zur Warenwirtschaft "marahplus" von Sauter+Held

2016

Schnittstelle: STEP MöbelKontor

Inbetriebnahme der neuen ManageMax Schnittstelle zur Warenwirtschaft "MöbelKontor" von STEP

2016

Schnittstelle: COGITO Retail

Inbetriebnahme der neuen MailingMax Schnittstelle zur Warenwirtschaft von COGITO Retail

2015

Schnittstelle: Clasen WinMax

Inbetriebnahme der neuen ManageMax Schnittstelle zur Warenwirtschaft "WinMax" von Clasen Datensysteme

2013

Schnittstelle: bewidata MöbelPilot

Inbetriebnahme der neuen ManageMax Schnittstelle zur Warenwirtschaft "MöbelPilot" von bewidata

2011

Kooperation: Alliance Möbel Marketing

Kooperation mit dem Verband "Alliance Möbel Marketing" in Sachen MaxPro Modellstatistik

2010

Schnittstelle: CBL Trend

Installation der ersten Schnittstelle zur Warenwirtschaft "CBL Trend"

2009

Schnittstelle: SHD Ecoro

Installation der ersten Schnittstelle zur Warenwirtschaft "SHD Ecoro"

2007

Neues Programm: PepMax

Die erste Version des "PepMax" wird bei einem Kunden installiert

2007

Schnittstelle: Ametras MOEVE

Beginn der Zusammenarbeit mit der Ametras ITec mit einer Schnittstelle zur Warenwirtschaft "MOEVE"

2003

Messe: IMM Köln

Erster öffentlicher Messe-Auftritt auf der IMM in Köln

2001

Schnittstelle: CBL Warenwirtschaft

Anbindung der ersten zusätzlichen Warenwirtschaft, Anbindung der CBL Warenwirtschaft

2001

Partnerschaft: BECO GmbH

Kooperation mit der BECO GmbH als Vertriebspartner und Support

1999

Erster Kunde: Möbel Schaumann, Kassel

Erste Installation des ManageMax bei Möbel Schaumann in Kassel

1997

Der Anfang: M-INFOX

Beginn der ersten Entwicklungen für den ManageMax (damals noch unter dem Namen M-INFOX) mit einer Schnittstelle zu SHD MHS

Meilensteine

Business Intelligence für den Möbelhandel seit 1997

MaxPro Meilensteine

Am Anfang stand eine Idee. Die Reise von MaxPro beginnt 1997 in einem Büro in einem kleinen Dorf im Landkreis von Regensburg. Über die vergangenen zwei Jahrzehnte entwickelte sich MaxPro zum Marktführer für Business Intelligence im mittelständischen Möbelhandel. Hier finden Sie die wichtigsten Meilensteine von MaxPro in den letzten 28 Jahren.

2022

VME-Projekt

2022

Head of Development: Eric Weber

Eric Weber kommt im Januar 2022 zu MaxPro und übernimmt schnell die volle Verantwortung für die Softwareentwicklung

2017

Schnittstelle: Sauter+Held marahplus

Inbetriebnahme der neuen ManageMax Schnittstelle zur Warenwirtschaft "marahplus" von Sauter+Held

2016

Schnittstelle: STEP MöbelKontor

Inbetriebnahme der neuen ManageMax Schnittstelle zur Warenwirtschaft "MöbelKontor" von STEP

2016

Schnittstelle: COGITO Retail

Inbetriebnahme der neuen MailingMax Schnittstelle zur Warenwirtschaft von COGITO Retail

2015

Schnittstelle: Clasen WinMax

Inbetriebnahme der neuen ManageMax Schnittstelle zur Warenwirtschaft "WinMax" von Clasen Datensysteme

2013

Schnittstelle: bewidata MöbelPilot

Inbetriebnahme der neuen ManageMax Schnittstelle zur Warenwirtschaft "MöbelPilot" von bewidata

2011

Kooperation: Alliance Möbel Marketing

Kooperation mit dem Verband "Alliance Möbel Marketing" in Sachen MaxPro Modellstatistik

2010

Schnittstelle: CBL Trend

Installation der ersten Schnittstelle zur Warenwirtschaft "CBL Trend"

2009

Schnittstelle: SHD Ecoro

Installation der ersten Schnittstelle zur Warenwirtschaft "SHD Ecoro"

2007

Neues Programm: PepMax

Die erste Version des "PepMax" wird bei einem Kunden installiert

2007

Schnittstelle: Ametras MOEVE

Beginn der Zusammenarbeit mit der Ametras ITec mit einer Schnittstelle zur Warenwirtschaft "MOEVE"

2003

Messe: IMM Köln

Erster öffentlicher Messe-Auftritt auf der IMM in Köln

2001

Schnittstelle: CBL Warenwirtschaft

Anbindung der ersten zusätzlichen Warenwirtschaft, Anbindung der CBL Warenwirtschaft

2001

Partnerschaft: BECO GmbH

Kooperation mit der BECO GmbH als Vertriebspartner und Support

1999

Erster Kunde: Möbel Schaumann, Kassel

Erste Installation des ManageMax bei Möbel Schaumann in Kassel

1997

Der Anfang: M-INFOX

Beginn der ersten Entwicklungen für den ManageMax (damals noch unter dem Namen M-INFOX) mit einer Schnittstelle zu SHD MHS

MaxPro Software

Business Intelligence für den Möbelhandel